Ihr Fahrradspezialist im Münsterland
Radsport Laurenz GmbH
Edisonstr. 7
48432 Rheine
Tel.: +49 5971 801 90 10
Fax: +49 5971 801 90 99
Onlineshop
Ridley Kanzo Fast GRX 800 Di2 1x11 Classified Erstes Rad mit Classified Schaltsystem in Serie Das Classified-Schaltsystem ist eine Kombination aus einer Kettenschaltung mit elf Ritzeln und einem in die Nabe integrierten Planetengetriebe mit zwei Übersetzungsstufen, durch die sich die Anzahl der Gänge verdoppelt, ohne dass ein zweites Kettenblatt und ein vorderer Umwerfer erforderlich sind. Das Ende des Umwerfers? Was das neue Schaltsystem verspricht Ganz neu ist die Idee, Ketten- und Nabenschaltung zu kombinieren, nicht. In den 1980er und 90er Jahren gab es von Fichtel & Sachs und SRAM Schaltsysteme, die entfernt mit der Classified-Schaltung vergleichbar waren. Noch nie gab es aber ein solches Getriebe auf so hohem technischen Niveau. Classified verspricht einen Wirkungsgrad des Planetengetriebes von 99 Prozent, das damit praktisch verlustfrei arbeiten würde. Der Aufbau der Nabe kommt ohne zusätzliche Kugellager und Dichtungen aus, die die interne Reibung erhöhen würden. Die Schaltbefehle werden vom linken Di2-Schalthebel von Shimano per Kabel an einen im Lenkerende platzierten Sender übermittelt und von dort per Bluetooth-Signal an einen Empfänger gesendet, der im Hebel der hinteren Steckachse sitzt. Von dort wird der Schaltvorgang per Induktion als elektromagnetisches Signal an die Schaltmechanik ausgelöst. Das funktionierte in unserem Test in beide Schaltrichtungen auch unter Volllast, zum Beispiel im Wiegetritt am Berg, atemberaubend schnell und lässt – zumindest in Hinblick auf die Schaltgeschwindigkeit – jede Kettenschaltung alt aussehen. Classified verspricht zudem, dass das System dank dreier besonders ausgeklügelter Sperrklinken dauerhaft verschleißfrei arbeitet. Sogar beim Gewicht, bisher immer ein Schwachpunkt anderer Nabenschaltungen, kann Classified punkten. Zwar ist die Nabe mit dem Planetengetriebe schwerer als eine herkömmliche Nabe. Weil aber das zweite Kettenblatt und der Umwerfer wegfallen, liegt das Systemgewicht auf dem Niveau herkömmlicher hochwertiger 2x11-Schaltungen. Modell 2021 ab Februar 2021 lieferbar !!! Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen für diese Weltneuheit entgegen !!! |
|
Modelljahr | 2021 |
Rahmen | Kanzo Fast, HM/HR Unidirectional Carbon |
Gabel | Kanzo Fast, Carbon, 12 mm TA |
Schaltung | Shimano GRX 815 Di2 mit Classified Nabe 22-Gang |
Schalthebel | Shimano GRX Di2 |
Bremse | Shimano GRX BR-RX810 hydraulische Discs |
Bremshebel | Shimano GRX 800 Di2 |
Sattel | Selle Italia SLR Boost black |
Sattelstütze | Kano Fast Aero Seatpost |
Lenker | 4ZA Aero integrated Handlebar gravel cockpit |
Vorbau | 4ZA Aero integrated Handlebar gravel cockpit |
Griffe | 4ZA Gelkorklenkerband |
Steuersatz | integrated Ahead |
Felgen | vorne: 4ZA Vardar DB Carbon / hinten: 4ZA Classified Carbon 45 mm |
Reifen | WTB Venture 700x40 |
Speichen | 4ZA Messerspeichen |
Pedale | ohne |
Innenlager | Rotor integrated BB |
Kurbelsatz | Rotor R Kurbelgarnitur 48 Zähne |
Zahnkränze | Classified Kassette 11-fach 11-34 Zähne |
Kette | KMC X-11 |
Gewicht | k. A. |
In unserem Onlineshop können Sie mit folgenden Zahlungsarten bezahlen
![]() |
Zahlung per Vorkasse Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung |
![]() |
Zahlung per PayPal Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal |
![]() |
Zahlung als Selbstabholer Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert |
Versandkosten für die Artikel-Kategorie | |
Rennmaschinen - Gravelbikes |
|
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Wir versenden ausschließlich innerhalb Deutschlands
Wir versenden nicht auf deutsche Inseln
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
- Wenn wir zur Vorleistung - soweit angeboten oder vereinbart - verpflichtet sind, beginnt die Lieferfrist am Tag nach Vertragsschluss zu laufen.
- Bei Zahlung per Vorkasse erteilen Sie Ihrem Zahlungsdienstleister einen Zahlungsauftrag. Die Lieferfrist beginnt an dem Tag zu laufen, der auf den Zahlungsauftrag an Ihren Zahlungsdienstleister folgt.
- Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag am Lieferort, ist jeweils der nächste Geschäftstag für das Fristende maßgeblich.